Wir sorgen für Nachwuchs!


Hebammenschülerin

Wir wollen die fürsorgliche Versorgung von Schwangeren und jungen Familien durch engagierte Hebammen sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die aktive Geburtshilfe. Wir informieren und begeistern Berufseinsteigerinnen für diesen wichtigen Beruf, stellen die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten vor und vernetzen Hebammen mit Arbeitgebern und Kliniken. Dabei setzen wir auf digitale Medien, soziale Netzwerke und zielgruppengerechte Präsentation.

Wir brauchen jede helfende Hand, tausend Ideen und noch viel mehr ehrenamtliche Helfer, die mit uns gemeinsam anpacken und etwas verändern wollen. Macht mit!



Jetzt Mitglied werden!


Kreißsaal
Stellenbörse für Hebammen

Um Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen besser zu vernetzen, haben wir eine Stellenbörse entwickelt. Dort können Geburtskliniken, Hebammenpraxen oder Geburtshäuser ihre Stellenangebote veröffentlichen. Egal ob Praktikumsplatz, Externat, Ausbildungsstelle oder Festanstellung: hier finden Bewerber:innen für den Hebammenberuf eine nützliche Übersicht über die aktuellen Stellenangebote.

Webserie Traumberuf Hebamme

Unsere Webserie „Traumberuf Hebamme“ ermöglicht interessierten Berufseinsteiger:innen den authentischen Blick hinter die Kulissen der Hebammenausbildung. Über drei Jahre lang begleiten wir die Hebammenschülerinnen in Eberswalde auf Ihrem Weg zum Traumberuf. Regelmäßig veröffentlichen wir neue Folgen mit spannenden Erlebnissen aus der Hebammenschule.

Ausbildungsplattform für Hebammen

Um Berufseinsteiger:innen alle wichtigen Informationen rund um die Hebammenausbildung und das -Studium zu bieten, sowie die zahlreichen Hebammenschulen vergleichbar zu machen, haben wir eine interaktive Ausbildungsplattform entwickelt. Unsere engagierten Mitglieder stellen euch darauf nicht nur die Adressen der Hebammenschulen zur Verfügung, sondern zahlreiche Mehrwert-Informationen.


Hebammenschülerin aus Rostock

Hebamme: ein unglaublich spannender Beruf für Frauen mit Herzblut und Rückgrat.

Damit Herzlichkeit und Seelsorge in der Geburtshilfe weiterhin einen wichtigen Platz einnehmen:

Hebammen leisten unverzichtbare Arbeit, da sie Frauen und ihren Familien in einem besonderen Moment ihres Lebens vertrauensvoll und mit medizinischem Fachwissen zur Seite stehen. Mit der Geburt des ersten Kindes wird ein Paar zu Eltern. In diesem wichtigen Lebensabschnitt von engagierten Hebammen psychosozial begleitet zu werden, ist für viele eine wichtige Unterstützung.

ca. 24.000

Hebammen arbeiten in Deutschland
(Quelle: destatis)

ca. 2.300

neue Ausbildungsplätze gibt es jährlich für Hebammenschüler:innen
(Quelle: Statistisches Bundesamt & QUAG e.V.)

ca. 11.600

arbeiten tatsächlich in der Geburtshilfe
(Quelle: Ärzteblatt & Deutscher Hebammenverband)

Unser Team

Wir sind Eltern, Großeltern, ausgebildete Hebammen und Hebammenschüler:innen. Gemeinsam engagieren wir uns dafür, den Hebammenberuf mit dem positiven Image zu belegen, den er verdient. Er gehört zu den ältesten Frauenberufen der Welt. Wir wollen seine Zukunft sichern.

Darum engagieren wir uns ganz besonders dafür, Berufseinsteiger:innen für die Hebammenkunde zu begeistern. Wir unterstützen die Hebammenausbildung und helfen gestandenen Hebammen bei Weiterbildung und dem Schritt in die Selbständigkeit. So sorgen wir für Nachwuchs!

Vereinssatzung
Beitragsordnung



Jetzt Mitglied werden!

Florian Schwarz ist Gründer der Deutschen Hebammenhilfe e.V.

Florian Schwarz

Vorstandsvorsitzender, Kommunikationswirt

Weil ich bei der stillen Geburt meines Sohnes Julian am eigenen Leib erfahren habe, wie viel Kraft gute Hebammenunterstützung den Eltern schenken kann.

Über uns_Carolin Hutsch

Carolin Hutsch

Vorstandsmitglied, Hebamme

Ich liebe den Spirit, die Freude und diesen feurigen Enthusiasmus der werdenden Hebammen. Sie wollen Veränderung und sind die Generation, die das Potential für einen großen Wandel in der Geburtshilfe und Geburtsbegleitung mitbringt. Sie darin zu unterstützen, ist meine größte Motivation und der Grund dafür, dass ich Teil der Hebammenhilfe bin.

Jessica Breninek

Jessica Breninek

Vorstandsmitglied, Hebamme

Hebammen sollen liebevoll und aufmerksam, mit einer individuellen und ganzheitlichen Betreuung zur Seite stehen und durch die Familienplanung, die Schwangerschaft, das Wochenbett und die Stillzeit begleiten.

Daher ist es mir ein Bedürfnis, die Deutsche Hebammenhilfe e.V. zu unterstützen und gemeinsam für Nachwuchs zu sorgen.