Märkische Allgemeine vom 16.05.2018
Brandenburgweit war der Dokumentarfilm „Die sichere Geburt. Wozu Hebammen?“ in Wittstock erstmals zu sehen. Gezeigt wird darin, wie wichtig eine natürliche Geburt für die Mutter, das Baby, aber auch die Familie und ihre spätere Entwicklung ist. In der anschließenden Podiumsdiskussion sprach Julia Wildenhayn von der Deutschen Hebammenhilfe mit Franziska Schonert von Mother Hood e.V., Regisseurin Carola Hauck und Denise-Verena Ladewig Hoffmann vom „Netzwerk Gesund Kinder„. Wildenhayn: „Dieser Film sollte in Hebammenschulen gezeigt werden.“ Sie hofft, dass der Film bewirkt, dass ein Ruck durch die Gesellschaft geht.
Den vollständigen Artikel lesen Sie auf der Webseite der Märkische Allgemeine