Der Countdown läuft! Download: Ergebnispräsentation Befragung zur Akademisierung der Hebammenausbildung Die Hebammenausbildung muss bis Januar 2020 in ein Studium umgewandelt werden. In allen EU-Staaten – außer in Deutschland – findet sie bereits an Hochschulen statt. Lassen Sie uns diese historische Chance gemeinsam nutzen, um das Studium so zu gestalten, dass die HebammenstudentInnen für Forschung und Praxis […]
Deutsche Hebammenzeitschrift: Webserie begeistert die sozialen Netzwerke
Deutsche Hebammenzeitschrift vom 01. Juni 2018
Einen authentischen Blick hinter die Kulissen der Hebammenausbildung gibt seit November die dokumentarische Webserie “Traumberuf Hebamme“. Der erste Schultag war für die 17 frischgebackenen Hebammenschülerinnen der Akademie der Gesundheit in Eberswalde naturgemäß sehr aufregend. Ungewöhnlich spannender wurde er aber, weil die jungen Frauen seit der ersten Unterrichtsstunde mit der Kamera begleitet werden.
Den vollständigen Artikel lesen Sie auf der Webseite der Deutschen Hebammenzeitschrift
Märkische Allgemeine: Kinobesucher zu Tränen gerüht
Märkische Allgemeine vom 16.05.2018 Brandenburgweit war der Dokumentarfilm „Die sichere Geburt. Wozu Hebammen?“ in Wittstock erstmals zu sehen. Gezeigt wird darin, wie wichtig eine natürliche Geburt für die Mutter, das Baby, aber auch die Familie und ihre spätere Entwicklung ist. In der anschließenden Podiumsdiskussion sprach Julia Wildenhayn von der Deutschen Hebammenhilfe mit Franziska Schonert von […]
Märkische Allgemeine: Kämpferin für eine sichere Geburt
Märkische Allgemeine vom 04. Mai 2018 Franziska Schonert ist Landeskoordinatorin für Brandenburg der Bundeselterninitiative „Mother Hood“, die für eine sichere Schwangerschaft und Geburt kämpft. Sie lädt für den 12. Mai zur Filmpräsentation ins Wittstocker Kino ein. Mit dabei: Julia Wildenhayn von der Deutschen Hebammenhilfe. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der Webseite der Märkische Allgemeine.
Interview mit Tagesschau vom 04.05.2018
Florian Schwarz, Vorsitzender der Deutschen Hebammenhilfe e.V., im Interview mit André Schünke von der Tagesschau
Neues Deutschland: Arbeit attraktiver machen
Neues Deutschland vom 03. Mai 2018
Unregelmäßige Arbeitszeiten und eine geringe Entlohnung halten Hebammen nach eigenen Angaben von der Arbeit in Geburtshilfeabteilungen an Kliniken ab. Das geht aus einer Umfrage hervor, die die Deutsche Hebammenhilfe am Donnerstag in Berlin veröffentlichte. Interviewt wurden mehr als 100 Experten aus Krankenhäusern zum Thema Personalpolitik.
Denn vollständigen Artikel lesen Sie auf der Webseite von Neues Deutschland
Ärzteblatt: Hebammen plädieren für Personaluntergrenze und Akademisierung
Ärzteblatt vom 03. Mai 2018
Laut einer aktuellen Umfrage des Vereins Deutsche Hebammenhilfe unter 100 Experten an Geburtskliniken kennen die Häuser die Nöte von Hebammen in der klinischen Geburtshilfe. Demnach sind es aus Sicht der Kliniken vor allem familienunfreundliche Arbeitszeiten (69 Prozent) und eine geringe Entlohnung (64 Prozent), die potenzielle Bewerber von der Arbeit in der Klinik abhalten.
Den vollständigen Artikel lesen Sie auf der Webseite von Aerzteblatt.de
Ergebnisse der Klinikbefragung 2018
Deutsche Hebammenhilfe e.V. vom 03. Mai 2018 In einer aktuellen Befragung hat der gemeinnützige Verein Deutsche Hebammenhilfe e.V. über 100 Experten aus deutschen Geburtskliniken zu ihrer Personalpolitik befragt. Ziel war es, die Anforderungen der Kliniken mit den vermuteten Bedürfnissen von Hebammen und Entbindungspflegern abzugleichen. Hier finden Sie den vollständigen Text und alle Infografiken zu den Ergebnissen […]
Traumberuf Hebamme: Deutsche Hebammenhilfe e.V. begeistert mit Webserie bundesweit die sozialen Netzwerke
27. April 2018 Der erste Schultag war für die 17 frischgebackenen Hebammenschülerinnen der Akademie der Gesundheit in Eberswalde naturgemäß sehr aufregend. Ungewöhnlich spannender wurde er aber, weil die jungen Frauen seit der ersten Unterrichtsstunde mit der Kamera begleitet werden. Die Hebammenschülerinnen stehen seit November im Mittelpunkt der dokumentarischen Webserie “Traumberuf Hebamme“. Sie bietet jungen Frauen […]